Orthopädie am St. Lambertiplatz - Unsere Buchempfehlungen
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht von Buchempfehlungen von tollen Büchern, die entweder für Patienten geschrieben worden oder zumindest für diese verständlich geschrieben sind. Die nachfolgende Aufstellung ist nicht abschließend und soll zur Vertiefung von Sprechstundeninhalten dienen.

Dr. med. Robert Bethke, MHBA
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)
Buchempfehlungen
"Ketogene Ernährung für Einsteiger"
„Dieses Buch ist all denjenigen gewidmet, die unnötigerweise immer noch an die konventionellen Ernährungsweisheiten glauben, auch wenn diese ihnen nie beim Abnehmen oder Gesundwerden geholfen haben … und höchstwahrscheinlich alles sogar erheblich verschlechtert haben!
…
Halten Sie eine kohlenhydratarme Ernährung einfach nur für eine Möglichkeit, um Gewicht zu verlieren? Was wäre, wenn Sie erfahren würden, dass eine ketogene Ernährung, die kohlenhydratarmes und fettreiches Essen kombiniert, eine kraftvolle therapeutische Komplettlösung für viele Krankheitsbilder wie Depressionen, Diabetes Typ 2 oder Alzheimer darstellt?„
Das Standardbuch („Bibel“) für alle, die Abnehmen müssen, wollen und sollen. Nach dem Lesen dieses Buches kann es losgehen, es werden keine Fragen überbleiben!
ISBN: 978-3-86883-971-5
"Der Keto Kompass"
„Die ketogene Ernährung, die sich durch viel Fett und sehr wenig Kohlenhydrate auszeichnet, liegt im Trend, weil sie nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch vielen Erkrankungen wie Alzheimer, Krebs oder Diabetes entgegenwirkt.
In diesem Buch erklärt Ihnen das Autorenteam aus vier Keto-Expertinnen fundiert, warum Keto gesundheitsförderlich ist und welche Lebensmittel die Ketonbildung anregen. Wissenschaftlicher und Ärzte aus aller Welt berichten, wie und wann sie die Ketose therapeutisch einsetzten. 30 leicht nachzukochende Rezepte aus der modernen Keto-Küche zeigen Ihnen, wie gut ketogene Gerichte schmecken können. Der Keto-Kompass ist das Grundlagenwerk für alle, die die Keto-Ernährung selbst ausprobieren oder Keto in der Therapie anwenden möchten.„
Das Buch für diejenigen Patienten, die mit Keto schon erste Erfolge verbucht haben, aber noch mehr Hintergrundwissen wünschen.
ISBN: 978-37423-0988-4
"Das Handbuch der Ketogenen Ernährung"
„Die ketogene Ernähurng ist populärer denn je – aus einem bestimmten Grund! Verwandelt diese Ernährungsform unseren Organismus doch in eine Fettverbrennungsmaschine und bekämpft dabei gleichzeitig auf eindrucksvolle Weise die größten Volkskrankheiten wie Arteriosklerose, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Adipositas und anderes. Die Tatsache, dass unser Organismuszur Ketogenese fähig ist, hat unseren Vorfahren in der evolutionsgeschichtlichen Entwicklung das Überleben gesichert. Deshalb muss Ketose als ein absolut physiologischer Vorgang verstanden werden.
Dieses Buch liefert dem Leser nicht nur ausführliche Hintergrundinformationen, sondern geht auch auf Besonderheiten und wissenschaftlichen Aspekte der Ketose ein. Es schafft so ein komplexes Verständnis das Themas und erleichtert den Weg zu einer umfassenden, selbstständigen und erfolgreichen Ernährungsumstellung.„
Ein kleines und feines Grundlagenwerk, auch wenn ich nicht mit den Aussagen zum Thema Ketogene Ernährung und Krebs übereinstimme, da der Autor dort als nicht kompetent erscheint.
ISBN: 978-3-96050-071-1
"Was ist bloß mit meinem Gehirn los?"
„Gedächtnisverlust, Konzentrationsstörungen, Erschöpfung – von all diesen Symptomen sind immer mehr junge Menschen betroffen, obwohl sie eigentlich als typisch für „das Alter“ gelten. Die Ursachen? Industriell verarbeitete Nahrungsmittel, chronischer Stress, eine gestörte Darmfunktion und hormonell wirksame Umweltgifte wirken sich nicht nur auf den Körper, sondern vor allem auf die Funktionsfähigkeit des Gehirns aus – all das zusammen ergibt einen tückischen Coctail, der die vorzeitige Alterung des Gehirns vorantreibt.
…
Datis Kharrazian stellt in seinem neuen Buch einfache, aber wirkungsvolle Strategien vor, wie man bewusst und rechtzeitig gegensteuern kann. Dafür verknüpft er wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurobiologie mit Methoden der Naturheilkunde. Sein ganzheitlicher Ansatz umfasst Veränderungen in der Lebensweise, das Weglassen potentiell unverträglicher Lebensmittel sowie die individuelle Ergänzung mit Supplementen.“
Die „Bibel“ der funktionellen Medizin! Dieses Buch sollte jeder Betroffene kennen!
ISBN 978-3-86731-208-0
"Grundlos erschöpft?"
„Müde, erschöpft, antriebslos? Ein grundlegend neuer Heilansatz.
Stress gehört zum Leben, und unser Körper ist darauf vorbereitet. Die Nebennieren produzieren Botenstoffe, die uns kurzfristig befähigen, mit Stresssituationen umzugehen. Bei Dauerstress kommt es jedoch häufig zu einer Überforderung der Nebennieren. Typische Symptome: ständige Müdigkeit und Erschöpfung. Millionen von Menschen leiden darunter. Dr. med. James L. Wilson beschreibt dieses Syndrom und zeigt, wie es mit der richtigen Ernährung und Lebensführung zu heilen ist.“
Ein gute geschriebenes leicht verständlich und flüssig zu lesendes Buch über ein häufiges medizinisches Problem.
ISBN 978-3-442-21946-9
"Der Selbstheilungsnerv"
“ ‚In der Ruhe liegt die Kraft‘ – diese scheinbar banale Redensart kommt aus der Erkenntnis, dass Ruhelosigkeit und Stress den Menschen lähmen und viele körperliche und seelische Beschwerden verursachen, etwas Migräne, Verdauungsbeschwerden, Herz-Rhytmus-Störungen oder Ängste und Depressionen.
Anspannung und Stress werden durch einen Teil des vegetativen Nervensystems gesteuert, der Sympathikus genannt wird. Damit wir uns erholen können, muss als der Gegenspieler aktiviert werden: Der Parasympathikus sorgt für Entspannung, Regeneration und ‚Auftanken‘.
…
Diese praktisch umsetzbare Anleitung zeigt Betroffenen, Ärzten, Psychologen, Körpertherapeuten und Anghörigen, wie sich die Funktion des Vagus-Nervs maximieren lässt. So finden Körper und Seele in einen Zustand von Sicherheit zurück, in dem die Selbstheilungskräfte, die in jedem Menschen angelegt sind, von ganz alleine wieder ihre Wirkung entfalten.“
Interessante Lektüre mit sehr einfachen aber wirkungsvollen Eigentherapiemöglichkeiten für Betroffene.
ISBN: 978-3-86731-211-0
"Superheilmittel Vitamin C"
„Vitamin C: Das perfekte Superheilmittle der Natur. Wie kann es sein, dass einer der erfolgreichsten medizinischen Wirkstoffe so wenig Beachtung bei der Behandlung von Patienten findet?
Thomas E. Levy enthüllt einen unglaublichen Skandal des Pharmakartells: Bereits vor über 50 Jahren wurde entdeckt, dass hochdosiertes Vitamin C Krebs, Herzerkrankungen und eine Vielzahl infektiöser und degenerativer Erkrankungen heilen kann. Über 500.000 medizinische Studien und klinische Tests beweisen seine Wirksamkeit. Doch seine flächendeckende Anwendung wird vom Pharmakartell unterdrückt, und seine Unterstützer werden häufig als Scharlatane diffamiert.
Wo liegt das Problem? Vitamin C ist für jedermann zugänglich und deshalb nicht patentierbar – somit lässt sich kein Geld verdienen. Die Verleumdungskampagne geht sogar so weit, dass die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA ein mit spektakulären Erfolgen eingesetztes, intravenös injizierbares Vitamin-C-Präparat verbieten ließ. Weitere böswillige Restriktionen von hochdosierten Vitamin C sind bereits geplant.“
Etwas sehr reißerisch geschrieben, inhaltlich aber hoch interessant und leicht verständlich geschrieben!
ISBN 978-3-86445-472-1
"Vitamin D"
„70 bis 90% aller Menschen in Deutschland haben einen Vitamin-D-Mangel – und wissen es nicht! Dieser Mangel und weitere Defizite unseres ‚modernen‘ Lebensstils haben die Gesundheitskatastrophe ausgelöst, in der wir stecken!
Mehr als 90% der bevölkerung sterben an oder mit einer oder gar mehreren Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs, Diabetes, Depression oder Demenz im Krankenhaus oder Pflegeheim statt an Altersschwäche im eigenen Bett! Die Folgen sind unsägliches menschliches Leid und ein unbezahlbares Gesundheitssystem.
So wie der Buchtitel verspricht, kann Vitamin D zum Schlüssel der Prävention werden, dass heißt zum Einstieg in eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge zu Vermeidung dieser Erkrankungen.“
Sehr gut geschriebene Übersicht über das Thema Vitamin D, gut verständlich, dieses Buch sollte Jeder kennen!
ISBN 978-3-00-027740-5
"Krankheit als Sprache der Seele"
„Mit ‚Krankheit als Sprache der Seele‘ setzt Rüdiger Dahlke sein vor mehr als zehn Jahren mit Thorwald Dethlefsen veröffentlichtes Buch „Krankheit als Weg“ fort.
Der Arzt und Psychotherapeut beschreibt in diesem Buch viele Krankheitsbilder, die in das erste Buch nicht aufgenommen worden sind. Ziel ist es wiederum, daß der Leser selbst die Symptome deuten und mit den seelischen Ursachen in Beziehung setzten kann.
Die Darstellung einer neuen Psychosomatik, mit ‚Krankheit als Weg‘ begonnen, erhält mit ‚Krankheit als Sprache der Seele‘ die von Betroffenen und Fachkreisen geforderte Ergänzung.“
Eine ganz andere Sicht auf Krankheit. Teilweise sind die Interpretationen sehr radikal und teilweise sicherlich sehr einfach gedacht, gleichzeitig gibt dieses Buch Anstoß, auch mal über psychosomatische Ursachen, mentale Programmierungen und psychosoziale Verstrickungen als Krankheits(teil-)ursachen nachzudenken!
ISBN 3-570-01471-1
"Menschenstopf-Leber"
„Die nichtalkoholische Fettleber wurde auch von der Medizin lange für harmlos gehalten. Inzwischen ist jedoch klar: Sie ist eine wesentliche Ursache für die Entstehung von Diabetes, Herz- und Hirninfarkt, Alzheimer und vielen Krebserkrankungen. Und sie ist zur Volkskrankheit geworden: 40 Prozent der übergewichtigen Kindern, 70 Prozent der übergewichtigen Erwachsenen und bis zu 90% der Typ-2-Diabetiker haben eine Fettleber. Aber auch bei 15 Prozent der Schlanken ist die Leber „verstopft“ wie bei einer Gans. Wenn unser wichtigstes Stoffwechselorgan verfettet ist, kann es seine vielfältigen Aufgaben nicht erfüllen. Höchste Zeit umzudenken und die Entfettung in Angriff zu nehmen!
Dr. Nicolai Worm legt in seinem Buch „Menschenstopfleber“ brandaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Neubewertung der Fettleber und des Übergewichts vor. Präzise, aber wie immer locker und laienverständlich klärt er über die Entstehung und die Folgen des Fettleberphänomens auf. Dazu bietet Worm kompetente, schnelle und effektive Hilfe: Eine kurze, spezielle gegen die Fettleber entwickelte Fastenphase, der ein angepasster Kostaufbau folgt, der idealerweise zur LOGI-Ernährung als Dauerkost führt. Die Erfolge sind anhaltend, messbar und im Ultraschall sichtbar!“
Schwer verdauliche und intensive Wissenskost, aber die umfassendste laienverständliche Darstellung des Sachverhalts!
ISBN: 978-3-927372-78-8
"Optimale Gehirnernährung für Kinder"
„Verschaffen Sie Ihrem Kind einen Vorsprung! Wussten Sie, dass das Gehirn Ihres Kindes genau aus dem aufgebaut wird, was es isst? Wussten Sie, dass es Antinährstoffe gibt, die das Gehirn Ihres Kindes schädigen können? Und wussten Sie, dass Sie das Gehirn Ihres Kindes mit der richtigen Ernährung zu bestmöglichen Leistungen beflügen können?
Geben Sie dem Gehirn Ihres Kindes das, was es für seine optimale Entwicklung braucht! Dieses Buch sagt Ihnen, was das ist und was nicht – wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam. Und nicht nur das , gleichzeitig bekommen Sie viele praktische Tipps und Tricks geliefert, wie Sie das gesunde Essen Ihrem „coolen Superkid“ schmackhaft machen.
Mit diesem Buch haben Sie besonders auch dann eine wirksame Hilfe in der Hand, wenn Ihr Kind: ein schwieriger Esser oder oft launisch ist, langsam lernt oder unter einer Lese- und Rechtschreibschwäche zu leiden hat, mit Schlafproblemen kämpft und sich schlecht konzentrieren kann, oft unerklärlich aggressiv ist oder gar unter ADHS oder autistischen Symptomen leidet. …„
Ein kleines feines Standardwerk zum Thema Ernährung bei Kindern, ein Muss für alle Eltern!
ISBN: 978-3-86731-020-8

Dr. med. Robert Bethke, MHBA
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100