Orthopädie am St. Lambertiplatz - Unser Praxisauftrag
Unser Praxisauftrag umfasst grundsätzlich die Diagnostik und Therapie aller orthopädischer Erkrankungen, v.a. aber auch im Kontext funktioneller Erkrankungen.
Ein besonderes Anliegen für uns ist die Behandlung folgender Krankheits- und Beschwerdebilder:
- Bandscheibenvorfälle der HWS und der BWS.
- Immobilisierende chronische Schmerzen im Bereich des Kreuzes, des Nackens und des Kopfes.
- Muskulär bedingte Rücken- und Nackenschmerzen infolge Statikstörungen.
- Beschwerden infolge degenerativer Wirbelsäulenveränderungen („Wirbelsäulenverschleiss“).
- Bewegungsstörungen des ISG-Gelenkes.
- Rückenbeschwerden im Kontext systembedingter Erkrankungen.
- Muskulär bedingte Schmerzen und Funktionsstörungen von Gelenken und Sehnen.
- Patienten mit „frozen shoulder „.
- Kinder mit Tonus-Asymmetrie-Syndrom („KISS“), „Blockierungen“ und Haltungsdefiziten
- Stress-Erkrankungen – burn out – Erschöpfungszustände – chronic fatique syndrom (CFS)
- Therapieresistente(r) Schwindel – Migräne – Depressionen

Dr. med. Robert Bethke, MHBA
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)
Was behandeln wir genau?
Wenn Sie an folgenden orthopädischen Symptomen, Schmerzen und Krankheitsbildern leiden, sind Sie bei uns genau richtig (Die Aufzählung ist nicht abschließend, sondern nur beispielhaft):
- Akute und chronische Rückenschmerzen aller Ursachen
- Bandscheibenvorfälle und „Ischias„
- Wirbelsäulenverschleiss und Facettengelenkssyndrome der Wirbelsäule
- wiederholte ISG-Blockierungen
- Haltungs- und Statikprobleme
- Muskuläre Verspannungen des Rückens und des Nackens
- Fußerkrankungen
- Golfer- und Tennisellenbogen
- Achillessehnenerkrankungen
- Fersensporn und Plantarfasziitis
- Impingementsyndrom der Schulter
- Schleimbeutelentzündungen
- Schmerzen und Funktionsstörungen bei Osteoporose
- Craniomandibuläre Dysfunktionen (Kiefergelenk-Funktionsstörungen)
- orthopädisch-psychosomatische Erkrankungen
- kindliche Entwicklungsstörungen des orthopädischen Fachgebietes
- Folgezustände nach Unfällen und orthopädischen Operationen
Wenn Sie an folgenden sonstigen Symptomen, Schmerzen und Krankheitsbildern leiden, vielleicht auch schon eine Reihe von Ärzte und Therapeuten erfolglos aufgesucht haben, sind Sie bei uns genau richtig:
- Stressbelastung
- burn out-Symptomatik
- allgemeiner Energiemangel
- körperliche Erschöpfungssyndrome
- Borreliose
- Übergewicht und Adipositas
- Fibromyalgie
- Schlafstörungen
- Nahrungsunverträglichkeiten
- „Rheuma“ ohne dass Rheuma festgestellt wurde
- wiederholte Infektionserkrankungen
Folgende ärztliche Leistungen bieten wir nicht (mehr) an:
- Sämtliche Behandlungen zu Lasten einer gesetzlichen Krankenversicherung (Behandlung als „Kassenpatient„)
- Sämtliche Behandlungen zu Lasten der gesetzlichen Unfallversicherungen („BG-Fälle„: Berufs-, Wege- und Schulunfälle).
- -> Dienstunfälle der Beamten gehören hingegen zu unserem Behandlungsspektrum.
- Aufgrund dysfunktionaler gesetzlicher Hygienevorgaben mit der Notwendigkeit zu sinnentleerter überbordender Bürokratie bieten wir keine ambulanten Operationen mehr an.
- -> Wirbelsäulenbehandlungen mit Einmalverbrauchsware (z.B. „PRT“ und Facetten- und ISG-Verödungen) gehören hingegen zum Praxisspektrum.
- Operative Patienten: Wenn klar ist, dass Sie eine Operation brauchen und keine konservative Alternativoption besteht.
- Reine Wiederholungsrezeptbesteller: Wenn Sie der Meinung sind, eigentlich nur ein Physiotherapierezept für eine Dauerbehandlung zu brauchen.
- Patienten nach Unfällen zur reinen Befunderhebung, wenn nicht die Verbesserung des Gesundheitszustandes im Vordergrund steht, sondern nur Befunde für Versicherungen und Gerichte gebraucht werden.
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100