Dr. med. Robert Bethke, MHBA
- geboren 07.09.1974, verheiratet, 3 Kinder
- Studium der Humanmedizin 1996-2002 an der Charité Berlin
- Promotion zum Doktor der Medizin 2004 an der Charité Berlin mit dem Prädikat „summa cum laude“
- Ausbildung zum Diplom-Osteopath (DAAO) an der Deutsch-Amerikanischen Akademie für Osteopathie 2006 – 2009
- Studium der Betriebswirtschaft 2008-2010 an der Friedrichs-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Abschluss als „Master of Health Business Administration – MHBA“
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 2011
- Ärztliche Zusatzbezeichnungen Akupunktur, Chirotherapie/Manuelle Medizin, Sportmedizin und Rettungsmedizin/Notfallmedizin
- Umfangreiche Ausbildung in konservativer Orthopädie und Unfallchirurgie
- Ausbildung in Funktioneller Medizin
- Ausbildung in Kindermanualmedizin/Kinderosteopathie
- Ausbildung in orthopädisch-unfallchirurgischer MRT-Diagnostik

Dr. med. Robert Bethke, MHBA
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)
Ein langer Weg...
Während der gesamten Weiterbildungszeit hat Dr. Bethke darauf geachtet, alle Facetten des großen Fachgebietes Orthopädie und Unfallchirurgie kennenzulernen um später seine Patienten in allen Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungssystems kompetent diagnostizieren und therapieren zu können. Dabei hat er sowohl operative als auch konservative Ausbildungsinhalte durchlaufen. Von der großen Unfallchirurgie an einem Haus der Maximalversorgung mit eigenem Rettungshubschrauber (in dem er als Notarzt in Ausbildung auch selbst mitgeflogen ist) über die tägliche „Brot und Butter“-Unfallchirurgie, der orthopädisch-unfallchirurgischen Wirbelsäulenchirurgie bis hin zur hochspezialisierten orthopädischen Gelenkchirurgie und Endoprothetik hat Dr. Bethke alles gesehen, mitoperiert und häufig genug selbst operiert, um sich ein breites Wissen über die operative Unfallchirurgie und Orthopädie aneignen zu können Daneben hat er immer darauf geachtet, auch die Kunst der konservativen Therapie in aller Breite zu erlernen. Von der physikalischen Therapie, der minimalinvasiven Wirbelsäulentherapie, der interventionellen Gelenktherapie, über Akupunktur, den Möglichkeiten der modernen-biologischen Medizin bis hin zur „hands on“-Therapie der Osteoapthie und manuellen Therapie waren dabei über die Jahre Kapitel seiner Ausbildung, so dass er derzeit mit Recht sagen kann, die „Kunst der konservativen Therapie“ zu beherrschen.
Infrastrukturbedingt musste nach Übernahme der Einzelpraxis für Orthopädie die operative Therapien in den Hintergrund treten und schließlich komplett eingestellt werden, so dass Dr. Bethke nur noch konservativ und interventionell therapeutisch arbeitet.
Zusätzlich haben ihn immer die Schnittstellen zu angrenzenden Gebieten der Medizin interessiert, die ihn in die Lage versetzten, Krankheitsbilder zu therapieren, die nicht nur auf orthopädischen Fachgebiet liegen.
Nähere Informationen
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Manuelle Therapie/Chirotherapie,
Notfallmedizin, ambulante Operationen - Master of Health Business Administration (MHBA)
- Diplom-Osteopath (DAAO)
- Fachkunde Strahlenschutz Notfalldiagnostik
- Fachkunde Strahlenschutz Skelettdiagnostik
- Fachkunde Strahlenschutz Thoraxdiagnostik (Herz/Lunge)
- Fachkunde Strahlenschutz bei orthopädischen Interventionen
- Akupunktur-Diplom A (DÄGfA)
- Zertifikat Osteopathische Medizin (DAAO)
- Diplom Osteopathische Medizin (DAAO)
- EROP Diploma Osteopathic MedicineTM
- Zertifikat „Hygienebeauftragter Arzt – HBA“ des BDC
- Zertifikat „Atlas-Therapie nach Arlen“ der ÄMKA
- Zertifikat „Funktionelle Medizin“ des IFMS-Hannover
- Zertifikat „Sensomotorik“ der GHBF
- Zertifikat „MRT“ der DGOU/BVOU/AOUC
- Offizierspatent der Bundeswehr (Oberstabsarzt d.R.)
- Diplom Technische Orthopädie – Initiative 93
- IGOST-Zertifikat minimalinvasive Wirbelsäulenschmerztherapie
- Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Niedersachsen
- Grund- und Aufbaukurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Prof. Graf
- Lehrgang Grundsätze der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
- Einführungslehrgang in das Durchgangsarztverfahren der Berufsgenossenschaften
- Ausbildung in der Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht
- Ausbildung zum Hygienebeauftragten Arzt – HBA (BDC)
- Ausbildung „Atlas-Therapie nach Arlen“ (ÄMKA)
- Ausbildung „Funktionelle Medizin“ (IFMS-Hannover)
- Ausbildung in Neurophysiologie (Klinikum Darmstadt)
- Ausbildung „Sensomotorik“ der (GHBF)
- Ausbildung MRT für Orthopäden (Sportklinik Stuttgart)
- 2002 – 2004:
Arzt im Praktikum und Arzt in Weiterbildung im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Abteilungen Unfallchirurgie, Wiederherstellungs-, Hand- und Plastische Chirurgie, Verbrennungsmedizin - 2004:
Arzt in Weiterbildung im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin - 2005 – 2007:
Truppenarzt im Leitsanitätszentrum Munster/Örtze in der Lüneburger Heide, während dieser Zeit auch Einsatz als Notarzt im ISAF-Auslandseinsatz der Bundeswehr in Kabul/Afghanistan im Sommer 2005, chirurgische Notfall- und Vertretungsdienste in den Krankenhäusern Boppard/Rhein, Oberwesel/Rhein und Notarztdienste im Klinikum Uelzen - 2007 – 2008:
Arzt in Weiterbildung in der Abteilung Chirurgie des Heidekreisklinikums Soltau - 2008 – 2009:
Arzt in Weiterbildung in der Auguste-Viktoria-Klinik, Orthopädisches Krankenhaus Bad Oeynhausen - 2009:
Arzt in Weiterbildung im Rehazentrum Bad Pyrmont der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover - 2010:
Arzt in Weiterbildung im Krankenhaus Alfeld/Leine - 2010 – 2011:
Arzt in Weiterbildung und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Klinikum Salzgitter-Lebenstedt - 2011 – 2012:
Facharzt für Orthopädie in der Orthopädischen Privatpraxis Welle 18 in Bielefeld - April 2012:
Übernahme der Orthopädischen Kassen-Praxis am St. Lambertiplatz in Lüneburg von Dr. Aljan, Gründung der „Orthopädie am St. Lambertiplatz“. - Oktober 2016:
Umwandlung der „Orthopädie am St. Lambertiplatz“ in einer Privatpraxis nach Rückgabe der GKV-Zulassung aus grundsätzlichen Erwägungen.

Dr. med. Robert Bethke, MHBA
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100