Neuigkeiten

15.11.2023: Ende der DXA-Knochendichtemessung
Infolge weiterer Fokussierung auf unsere therapeutischen Stärken wird der Platz für die Knochendichtemessung (DXA) benötigt. Da wir keinen Ersatzplatz für das große Gerät haben, haben wir uns entschieden, das DXA-Knochendichtegerät abzuschaffen und ab sofort keine DXA-Knochendichteuntersuchungen anzubieten. Der nächste ärztliche Kollege, der DXA-Knochendichtemessungen anbietet, ist Dr. Keese, wenden Sie sich bei Bedarf gerne an ihn. Über das, was auf dem Platz der DXA neu entsteht, demnächst mehr.....

Axomera-Therapie
08.04.2023: Wir haben als neue Therapieform die Axomera-Therapie (früher Neurostimulation nach Prof. Molsberger) eingeführt! Dabei handelt es sich um eine ausgeklügelte Microstromtherapie, die für den Patienten schmerzfrei ist, der klassischen Nadel-Akupunktur ähnelt und unser Therapiespektrum insbesondere bei Allergie- und Schmerzerkrankungen deutlich erweitert (Abbildung: aktiver Lungenmeridian im Bereich linker Oberarm).

Online-Rezeption
04.01.2023: Wir schreiten in der (sinnvollen) Digitalisierung in großen Schritten weiter voran! Künftig werden Sie uns telefonisch nicht mehr anrufen können. Stattdessen haben wir die Online-Rezeption für Sie eingerichtet, mit Hilfe derer Sie mit uns 24 Stunden täglich in Kontakt treten können und alles was sonst über die Rezeption ("den Tresen") läuft, von zu Hause erledigen können. Für Sie entstehen keine Kosten und es werden höchste Datenschutz-Grundsätze angelegt. Bitte beachten Sie dabei aber: Wir möchten auch nicht mehr telefonieren und diese Zeit lieber in die Behandlung unserer Patienten investieren. Von daher rufen wir wirklich nur zurück, wenn sich Ihr Anliegen wirklich nicht über die Online-Rezeption regulieren lässt. Demnächst sind weitere kurze Erklärvideos zur Onlinesprechstunde zu erwarten!

Corona-Impfungen
25.09.2022: Es wird Herbst und noch immer wird eine Angst vor Corona geschürt und die Menschen regelrecht zum Impfen (respektive Boostern) gedrängt. Dabei sind die fragwürdigen, die aktuellen Daten leugnenden Äußerungen des umstrittenen derzeitigen Gesundheitsministers Karl Lauterbach als Informationsquelle nicht ausreichend, um für sich einen Standpunkt zu definieren. Da die üblichen Medien ebenfalls wenig bis keine differenzierten Darstellungen bieten, ist es ggf. interessant, sich auch mal alternativ zu informieren. Dazu gibt es eine interessante Broschüre einer christlichen Vereinigung, s. Link.

Offener MRT Lüneburg
07.01.2022: Im ersten Quartal 2022 wird in unserer orthopädischen Praxis am St. Lambertiplatz in Lüneburg der erste offene Magnetresonanztomograph in Lüneburg installiert. Dann wird es möglich sein, sowohl Diagnostik als auch minimalinvasive Schmerztherapie unter MRT-Kontrolle aus einer Hand durchzuführen. Näheres erfahren Sie unter einen eigenen Homepage www.offener-mrt-lueneburg.de/

Wieder Fußpflege in unser Praxis möglich!
24.04.2021: Ab 02.05.2021 ist wieder die medizinische Fußpflege in unserer Praxis möglich. Dazu dürfen wir die medizinische Fußpflegerin Frau Reinicke als Teamverstärkung herzlich begrüßen. Frau Reinicke war zuvor langjährig in einer dermatologischen Praxis auswärts tätig. Gerne können bereits jetzt Termine per Telefon oder online vereinbart werden.

Funktionelle Trainingstherapie!
10.06.2020: Wir freuen uns, dass wir die Beschränkungen der Corona-Zeit benutzen konnten, eine neue Therapieform in unserer Praxis einzuführen: Die Funktionelle Trainingstherapie, die ab sofort zur Verfügung steht. Anstatt ohne innere Überzeugung stumpf Geräte zum "Muskelaufbau" zu bedienen, wird bei der Funktionellen Trainingstherapie durch unsere qualifizierte Trainerin Frau Wemheuer ein hochindividuelles Trainingsprogramm zusammengestellt und im Sinne eines personal Trainings mit dem Patienten eingeübt. Dieses Trainingsprogramm kann dann im häuslichen Umfeld täglich angewandt werden und zu nachhaltigen Verbesserungen der Beschwerden der Patienten führen.

Keine Dermatologie am St. Lambertiplatz mehr!
26.02.2020: Wir beerdigen das Projekt "Dermatologie am St. Lambertiplatz". Warum? Wir haben festgestellt, dass wir einfach keine(n) Dermatologin/Dermatologen brauchen! Unsere Idee zur Gründung einer Dermatologie war, chronisch-entzündlich dermatologische Erkrankungen mit Hilfe der Methoden der funktionellen Medizin zu therapieren und nicht nur Kortison "draufzuschmieren". Wir haben festgestellt, dass wir aufbauend auf den von uns erworbenen Kompetenzen in funktioneller Medizin diese Krankheiten auch ohne eine(n) Fachärztin/Facharzt für Dermatologie nachhaltig therapieren können. Da wir weder Ästhetik noch Hautkrebsscreening betreiben wollen, brauchen wir keine zusätzliche ärztliche Kompetenz.

Neue Fassadendekoration
19.05.2019: Mittlerweile sind wir am St. Lambertiplatz nicht mehr zu übersehen, unsere neue Außendekoration führt Sie zielsicher in unsere Räumlichkeiten. Wir freuen uns auf Sie. Gerne diagnostizieren und therapieren wir Ihre orthopädische Erkrankungen!

Neuer Artikel zur IHHT veröffentlicht.
05.05.2019: Wir haben einen Artikel zum Thema IHHT veröffentlicht. Viel Freude beim Lesen! Naturheilkundejournal Die Intervall-Hypoxie in der orthopädischen Praxis
Kommentar zu "Das ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen"
25.08.2018: Kennen Sie diese Aussage auch? Was soll man dann davon halten? Hier ein Kommentar eines universitären Professors, der sich um das System der Grundregulation verdient gemacht hat: "Da zusätzlich hinter gleicher Symptomatik unterschiedlicher Krankheiten verborgen sein können, kann der randomisierten doppelblind durchgeführte klinische Versuch nur eine Methode zur Erkenntnisgewinnung sein. Es ist zweifellos falsch, ihn zur alleinigen Methode zu stilisieren, da Kasuistik und Erfahrungsberichte gerade das können, was der „objektive“ kontrollierte klinische Versuch nicht kann: Das Individuelle der Krankheit in den Vordergrund ärztlichen Bemühen zu zustellen. Das Virchowsche Zellularparadigma ist in der modernen Medizin deshalb so erfolgreich geworden, da sich besonders für akute und durch Mikroorganismen verursachte Erkrankungen einzelne objektivierbare Ursachen finden, die sich unmittelbar ausschalten oder reparieren lassen. In der derzeitigen Situation zunehmender chronischer Erkrankungen und Tumoren gelingt dies jedoch kaum mehr." Zitat aus "Das System der Grundregulation – Grundlagen einer ganzheitsbiologischen Medizin". Alfred Pischinger, 12. unveränderter Auflage 2014, Hauck Verlag Stuttgart, ISBN 97 8-3-8 304-7852-2

Erweiterte Homepage online!
Ab 1. Februar 2018 sind unsere neuen Homepage-Seiten online. Diese werden nach und nach inhaltlich erweitert und verschönert. Sollten Sie noch Fehler im Text oder Layout entdecken, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter verwaltung@praxis-dr-bethke.de!
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100