Whole Body Vibration Therapy (WBV)

Das Ganzkörpervibrationstraining (im Internet eher zu finden unter whole body vibration therapy) entstammt der russischen Weltraummedizin. Durch diese Therapieform konnte der Abbau der Knochendichte und Muskelkraft unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit während des Weltraumfluges effektiv entgegengewirkt werden.

Die Therapie erfolgt so, dass der Patient auf der Vibrationsplatte steht und zunächst eine spezifische Körperhaltung nach Anleitung durch eine Trainerin einnimmt. Nach Einschalten des Therapiesystems schwingt die Platte mit hoher Frequenz, welche durch zwei spezialisierte Motoren auf die Platte und damit auf den Patienten übertragen werden.
Durch die hohen Frequenzen werden im Muskel Dehnreflexe ausgelöst, die wiederum zu reflektorischen Muskelkontraktionen und damit zu einer wissenschaftlich gesicherten Zunahme an Muskelkraft, Muskelausdauerfähigkeit und  Muskelkoordinationsfähigkeit führen. Gleichzeitig konnte eine Zunahme der Knochendichte bei regelmäßiger Trainingsdurchführung nachgewiesen werden. Durch Training der Körpereigenrezeptoren kann mit dem Vibrationstraining auch die sogenannte Propriozeption (Körperkoordination) verbessert werden.

Die gesamte Einzel-Therapiedauer, welche aus Vibrationsphasen und Ruhephasen besteht, dauert nur ca. 10-15min, ist aber trotzdem hochintensiv. Das Vibrationstraining ist ein Sequenztraining und wird in mehreren Sitzungen durchgeführt. Bei uns wird diese Trainings-/Therapieform immer durch eine ausgebildete fachkundige Therapeutin begleitet.

Mögliche Behandlungsindikationen:

  • Osteoporose
  • Rückenschmerzen („low back pain“)
  • Gonarthrose („Knieverschleiß“)
  • Z.n. Ersatz des vorderen Kreuzbandes
  • Achillodynie (Achillessehnenbeschwerden)
  • Nachbehandlung von Sprunggelenksverstauchungen
  • Aktivierung des Stoffwechsels im Rahmen von Gewichtsreduktionstherapien
  • Muskelatrophie
  • Kraftaufbautraining als additiver Trainingsbaustein
  • Propriozeptionstraining (Förderung der Körperwahrnehmung)
  • Neurologische Erkrankungen
  • und weitere

Eine Behandlung mit dem Vibrationssystem sollte nicht erfolgen:

  • Akute Erkrankungszustände
    • Entzündungen
    • Infektionen
    • akute rheumatische Schübe
    • akute Kopfschmerzen
    • akuter Rückenschmerz
    • Thrombosen
  • Postoperative Zustände
  • Endoprothesen und Implantate im Behandlungsgebiet
  • schwere destruktive Osteoporose (BMD <70mg/ml)
  • Tumore mit Metastasen im Bewegungsapparat
  • Gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel

 

Für die Vibrationstherapie-Behandlung existiert in der aktuell gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) eine passende eigene Abrechnungsziffer: GOÄ558 – apparative isokinetische Muskelfunktionstherapie. Damit wird diese Behandlung auch von Privatversicherungen und Beihilfestellen vollumfänglich bezahlt.

Eine Behandlung kann sich jede(r) leisten!

Die Behandlung ist üblicherweise eine Serientherapie.

Die Therapie erfolgt unter Anleitung einer Therapeutin, so dass zusätzliche GOÄ-Ziffern zum Ansatz gebracht werden.

Physikalische Therapie

-->
Kontakt

Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg

info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100