Kinesiotaping

Das kinesiologische Taping ist eine Behandlungsform mit dem osteopathische und manualtherapeutische Behandlungen unterstützt werden können. Über das gezielte Aufkleben von Spezialpflastern, welche gut hautverträglich längselastisch aber nicht querelastisch sind, werden die freien Nervenendigungen (Mechanorezeptoren) der Epidermis stimuliert und beeinflusst. Diese Beeinflussung lässt sich mit dem Faszien-, Schmerz- und Mikrozirkulationskonzept erklären und soll zur Beeinflussungen der Faszienspannungen, Schmerzhemmung durch Änderungen der nozizeptiven Afferenzen der C- und Aδ-Fasern sowie zu Veränderung der Mikrozirkulation führen. Über Reflexbögen sollen somit Wirkungen im Körper realisiert werden, die vorrangig zu Schmerz- und Beweglichkeitsverbesserung führen. Die wissenschaftliche Studienlage ist insgesamt noch unbefriedigend, so dass jede Behandlung ein individueller Heilversuch darstellt.

Physikalische Therapie

-->
Kontakt

Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg

info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100