Osteologie
Die Osteologie ist die Lehre von der Diagnostik und Therapie der Knochenerkrankungen. Als häufigste und wichtigste Erkrankung in diesem Zusammenhang ist die Osteoporose zu nennen. Das Fachgebiet der Osteologie wird sowohl von den Internisten (vor allen Dingen Endokrinologen) als auch von den Orthopäden vertreten. Wichtige diagnostische Möglichkeiten sind laborchemische Untersuchungen, Knochendichtemessung mittels DXA-Methode und Röntgen. Therapeutisches Ziel sämtlicher Bemühungen ist die Verhinderung von osteoporosebedingten Knochenbrüchen und damit die Verhinderung von Leiden, Schmerzen und Immobilität. Über eine spezielle medikamentöse Therapie – aber auch über Ernährungstherapie und physikalische Therapie – kann hier bei bekanntem Risiko eine deutliche Risikoreduktion realisiert werden. Die Osteologie als integraler Bestandteil des Fachgebietes Orthopädie und Unfallchirurgie wird von uns auf aktuellem Facharztniveau betrieben. Dabei können wir auf eine langjährige reichhaltige Erfahrung in der Behandlung von Osteoporosepatienten zurückblicken. Sonstige Erkrankungen im Fachbereich Osteologie, die über die Osteoporose hinausgehen, behandeln wir in Zusammenarbeit mit weiteren Spezialisten.
Die osteologische Therapie wird immer in ein Gesamttherapiekonzept eingebunden. Mögliche weitere Therapieansätze finden Sie nachfolgend:
Verwandte Themen

Dr. med. Robert Bethke, MHBA
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100