Sonographie-gestützte Facetten- und ISG-Denervation der Wirbelsäulengelenke
Bei wiederholten Beschwerden in den Facetten- und den ISG-Gelenken können als Schmerztherapie die kleinen Nerven, welche die Schmerzen aus den Gelenken weiterleiten, mittels sonographiegesteuerter Infiltration einer speziellen Substanz ins Gelenk oder an den Nerv verödet werden.
Nach der Facettenverödung (Denervierung) regenerieren die verödeten Nerven im Laufe von 6-12 Monaten wieder vollständig, für diese Zeit wird eine Schmerzfreiheit postuliert. Nach durchlaufender Regenerationsphase und Wiederauftreten von Beschwerden kann die Facettenverödung wiederholt werden. Die Erfahrung zeigt, dass die beschwerdefreien Zeitareale bei wiederholten Durchführungen eher zunehmen.
Die Eingriffe werden schonend und schmerzlos in Lokalanästhesie sowie unter Sonographie durchgeführt. Selbstverständlich steht auch vor diesen minimalinvasiven therapeutischen Maßnahmen eine gründliche ärztliche Aufklärung über das Vorgehen unter Berücksichtigung der speziellen Indikationen und Kontraindikationen.
Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie

Proliferationstherapie von Wirbelsäulenstrukturen
Proliferationstherapie und Wirbelsäule, wie das zusammenpasst, finden Sie hier.
Gehe zu

Gelenkinfiltationstherapien an der Wirbelsäule
Mehr Informationen zu Infiltrationen in Wirbelsäulengelenke
Gehe zu

Sonographie-gestützte Denervation der ISG- und Facettengelenke
Mehr Informationen zu einer spannenden Therapieoption.
Gehe zu
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100