Facetten- und ISG-Therapie
Sowohl die Facettengelenke als auch die Iliosakral- (ISG)-Gelenke sind die Gelenke der Wirbelsäule. Damit unterliegen sie auch degenerativen Prozessen, welche teilweise durch die physiologische Bandscheibenalterung noch beschleunigt werden.
Bei der Facetten- und ISG-Therapie werden entweder durchleuchtungsgesteuert oder ohne Bildgebung in der Technik nach Prof. Krämer entzündungshemmende Substanzen (z.B. Kortison) oder knorpelschützende Substanzen (z.B. Hyaluronsäure) in Facetten- und ISG-Gelenke infiltriert. Zusätzlich können die schmerzenden Bandstrukturen der ISG-Gelenke infiltriert werden.
Bei wiederholten Beschwerden in den Facettengelenken können als Schmerztherapie die kleinen Nerven, welche die Schmerzen aus den Gelenken weiterleiten, mittels durchleuchtungsgestützter Infiltration einer verödenden Substanz ins Gelenk oder mittels durchleuchtungsgestützter Laser-Denervierung verödet werden. Nach der Facettenverödung (Denervierung) regenerieren die verödeten Nerven im Laufe von 6-12 Monaten wieder vollständig, für diese Zeit wird eine Schmerzfreiheit postuliert. Nach durchlaufender Regenerationsphase und Wiederauftreten von Beschwerden kann die Facettenverödung wiederholt werden.
Die privaten Krankenversicherungen übernehmen unseren Erfahrungen nach sämtliche Verfahren ohne Einwendungen.
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100