Anamnese
Die gezielte Erhebung der Krankengeschichte ist der wichtigste und zugleich erste Schritt zum Stellen der richtigen Diagnose ihrer Erkrankung und damit die Grundvoraussetzung zum Einleiten der korrekten Therapie und damit zu ihrer Heilung. Gleichzeitig ist dieses Gespräch eine vertrauensbildende Maßnahme zwischen Arzt und Patient. Aus diesen Gründen lege ich viel Wert auf das Anamnesegespräch und nehme mir bei jedem Patienten die Zeit, die jeder Patient individuell benötigt. Sie können die Qualität der Anamneseerhebung erheblich fördern, wenn sie Ihnen bereits vorliegende Befunde (z.B. von MRT- oder Laboruntersuchungen) und Arztbriefe vor dem Termin zusenden, so dass die Ergebnisse in die Diagnosefindung mit einfließen können.
Da die Zeit für das wichtige vertrauensvolle Gespräch zwischen Arzt und Patient immer zu gering ist, setzten wir auf neue Wege und sind dabei, wesentliche Anteile der Anamnese auszulagern. Über die Möglichkeit eines (sicheren) elektronischen Fragebogens können Anamneseanteile bereits vor dem Arzttermin ausgefüllt werden, so dass die eigentliche Arzt-Patienten-Zeit intensiv für die Gesundung des Patienten genutzt werden kann.
Für die Anamnese existieren in der aktuell gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) nur originäre eigene Abrechnungsziffern für homöopathischen Untersuchung (Ziffern 30 und 31). Interessanterweise existieren für die Anamnese sonst keine eigenen originären Abrechnungsziffern. Die üblicherweise abrechneten GOÄ-Ziffern 1 oder 3 haben als Leistungsinhalt mehr die „Beratung“ nach Diagnosestellung als die „Anamnese“.
Deshalb benutzen wir für übliche Untersuchung die Beratungsziffern 1 und 3, für aufwändigere Anamnesen (z.B. Funktionelle Medizin oder TCM) die Ziffern 30 oder 31 als sogenannte Analogziffern.
Damit wird diese Untersuchung von allen seriösen Beihilfestellen und Privatversicherungen akzeptiert und erstattet.
- Schaffen einer vertrauensvollen Arzt-Patienten-Beziehung
- Geschützte und ruhige Gesprächsatmosphäre
- Ziel ist das Schaffen eines umfassenden Bildes der Beschwerden des Patienten zu erhalten
Weitere Optionen

Dr. med. Robert Bethke, MHBA
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)
Weitere Diagnostik

Futrex-Messung
Einblick den Stoffwechsel nehmen, mit dem Futrex-System. Weitere Informationen hier.
Gehe zu
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100