Orthopädie am St. Lambertiplatz - Funktionelle Medizin
„Chronische Krankheiten nachhaltig und biologisch behandeln.“
Nach über 70 Jahren Frieden in Deutschland müssen wir uns neuen medizinischen Herausforderungen stellen. In der ärztlichen Behandlung dominieren keine Folgen von Kriegs- und Unfallverletzungen, kriegsverursachter Unterernährung und hygienemangelbedingter Seuchen sondern moderne zivilisationsbedingte chronische Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes mellitus, Migräne, leaky gut, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, multiple Sklerose, rheumatische Erkrankungen und Stresserkrankungen (diese Liste ist nicht abschließend), die alle häufig auch orthopädische Beschwerden verursachen und Patienten häufig sogar zuerst zum Orthopäden führen.
Durch fundiertes Wissen der menschliche Anatomie, Physiologie, Immunologie und Biochemie, spezieller Anamnese, speziellen körperlichen Untersuchungstechniken, moderner Labordiagnostik, VNS-Diagnostik des vegetativen Nervensystems und Futrex-Messungen des Stoffwechsels können die Beschwerdeursachen erkannt und kausal therapiert werden.
Unsere Therapieangebot in funktioneller Medizin

Dr. med. Robert Bethke, MHBA
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)
Wichtige Therapien im Überblick
Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT).
Über die IHHT informieren wir Sie gerne ausführlich in einem persönlichen Beratungsgespräch!
Funktionelle Infusionstherapien
Bei chronischen Krankheiten und nachhaltigen Funktionsstörungen wird der Behandlungsverlauf beschleunigt und oft sogar erst ermöglicht, wenn eine Infusionstherapie ins Behandlungskonzept integriert wird.
Gewichtsreduktionstherapie
Auch die Orthopädie ist mit den Komplikationen des Übergewichtes beschäftigt, da täglich Rückenschmerzen, Arthrose des Kniegelenkes und Bewegungsschmerzen die Patienten in unsere Praxis führen. Wir belassen es nicht bei Aussagen wie „Sie sind übergewichtig. Sie müssen dringend Gewicht abnehmen!“ Wir helfen Ihnen aktiv weiter. Über etablierte und wissenschaftlich gesicherte Konzepte helfen wir Ihnen, nachhaltig Gewicht zu verlieren, damit weniger Schmerzen zu leiden, weniger Funktionseinschränkungen hinnehmen zu müssen und somit mehr Attraktivität, mehr Leistungsfähigkeit und mehr Lebensfreude zu erreichen.
Mehr über Gewichtsreduktion zu mehr Attraktivität und Power erfahren
Ernährungsberatung, Darmtherapie, Mikronährstofftherapie, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Die Möglichkeiten der molekulargenetischen Stuhluntersuchgen haben wesentliche neue Erkenntnisse zur Bedeutung der Darmgesundheit für die Funktionsfähigkeit des Körpers geliefert. Mittlerweile finden sich klare wissenschaftlich gesicherte Zusammenhänge zwischen dem Mikrobiom und chronischen Erkrankungen. Damit sind aber auch neue Therapieansätze vorhanden.
Andere wichtige orthopädische Therapiemethoden

Spezialisierte minimalinvasive Wirbelsäulentherapie
Wir sind auf gezielte Infiltrationstherapien an der Wirbelsäule spezialisiert. Dabei nutzen wir sämtliche Formen der Wirbelsäuleninfiltrationstherapie (z.B. PRT) im gesamten Wirbelsäulenbereich in verschiedenen Techniken. Individuelle Therapieplanung nach ausführlicher Beratung sichert hierbei die gute Prozess- und Ergebnisqualität.
Gehe zu

Konservative Rücken-, Nacken- und Bandscheibentherapie
Mittels strukturierter Behandlungsprogramme, welche wir an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, behandeln wir nach ausführlicher Diagnostik mit nichtoperativen Therapien alle Arten von Rücken- und Nackenbeschwerden. Highlights dabei sind EMG-gestütztes Biofeedbacktraining, SpineMED-Traktionstherapie, Akupunktur, Physikalische Therapie, Magnetfeldtherapie und Osteopathie.
Gehe zu

Muskeln- und Faszientherapie
Häufige Schmerzverursacher sind muskuläre Triggerpunkte und Fasziendistorsionen. Diese Erkrankungen bedürfen einer spezialisierten konservativen Therapie, deren Möglichkeiten bei uns von osteopathischer Medizin, SpineLiner-Therapie, Akupunktur bis zur physikalischen Therapie reichen. Unsere osteopathisch tätige Masseurin betreut Sie hierbei mit Hingabe.
Gehe zu

Knochen- und Gelenkerkrankungen
Mithilfe DXA-Knochendichtemessung sowie Labor- und Röntgenuntersuchungen diagnostizieren wir Osteoporose und Knochenerkrankungen, die dann nach aktuellen fachlichen Leitlinien therapiert werden. Gelenkerkrankungen therapieren wir mit bewährten konservativen Therapiemethoden so lange als möglich. Sollte dies nicht mehr möglich sein, vermitteln wir Sie an den richtigen operativen Spezialisten.
Gehe zu

Orthopädische Sportmedizin
Tennis- und Golferellenbogen, Plantarfasziitis und Fersensporn, „runners knee“, Schwierigkeiten beim Jogging und Tennis infolge Achillessehnen- und Kniebeschwerden, Kalkschultern, Hüftbeschwerden und vieles mehr sind bei uns in besten Händen. U.a. ist hier die fokussierte Stoßwellentherapie oft ein brauchbarer Therapieansatz.
Gehe zu

Gewichtsreduktion zur Schmerztherapie
Mithilfe des Bodymed-Programms, welches in der aktuellen S3-Leitlinie für Adipositas als wissenschaftlich nachgewiesen wirksam namentlich benannt wird, unterstützen wir Sie bei der Gewichtsreduktion mit Genuss und ohne Mühe sowie ohne JoJo-Effekt. Dadurch bessern sich häufig Rücken-, Knie- und Fußschmerzen.
Gehe zu

Funktionelle Medizin und Stressmedizin
Durch persönliche Erfahrungen in der Vorgeschichte ist Dr. Bethke spezialisiert auf die Behandlung funktioneller Erkrankungen und Stresserkrankungen. Ständige Fortbildung auf diesem Sektor ermöglicht die hochqualifizierte Behandlung!
Gehe zu

Sozialmedizin für Lehrer und Beamte
Beamte und verbeamtete Lehrer unterliegen spezifischen beruflichen Anforderungen, die für eine erfolgreiche Behandlung berücksichtigt werden müssen. Durch intime Kenntnis dieser Kontextfaktoren im Beamtenverhältnisse sind wir auf die Behandlung dieser Patientengruppe spezialisiert.
Gehe zu

Kassenpatienten
Auch als „Kassenpatient“ garantieren wir Ihnen einen schnellen Termin und behandeln Sie gerne in entspannter empathischer Atmosphäre mit ausreichender Zeit. Auch Ihnen unterbreiten wir gerne unser breites Therapieangebot. Lassen auch Sie sich wie ein Privatpatient behandeln. Sie werden überrascht sein, wie wenig das kostet, lassen Sie sich von uns beraten!
Gehe zu
elefonzeiten, Öffnungszeiten, Online-Erreichbarkeit
Unsere Telefonzeiten
Montag | 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 12:00 und 14:00 – 14:30 |
Mittwoch | 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30 |
Donnerstag | 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30 |
Freitag | 08:30 – 12:00 |
PatMED-Chat | jederzeit |
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
---|---|
Dienstag | 08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 und 13:30 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 12:00 |
PatMED-Chat | jederzeit |
Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!
Dr. med. Robert Bethke, MHBA
St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg
info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100