Orthopädie am St. Lambertiplatz - Funktionelle Medizin

Chronische Krankheiten nachhaltig und biologisch behandeln.

Nach über 70 Jahren Frieden in Deutschland müssen wir uns neuen medizinischen Herausforderungen stellen. In der ärztlichen Behandlung dominieren keine Folgen von Kriegs- und Unfallverletzungen, kriegsverursachter Unterernährung und hygienemangelbedingter Seuchen sondern moderne zivilisationsbedingte chronische Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes mellitus, Migräne, leaky gut, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, multiple Sklerose, rheumatische Erkrankungen und Stresserkrankungen (diese Liste ist nicht abschließend), die alle häufig auch orthopädische Beschwerden verursachen und Patienten häufig sogar zuerst zum Orthopäden führen.

Durch fundiertes Wissen der menschliche Anatomie, Physiologie, Immunologie und Biochemie, spezieller Anamnese, speziellen körperlichen Untersuchungstechniken, moderner Labordiagnostik, VNS-Diagnostik des vegetativen Nervensystems und Futrex-Messungen des Stoffwechsels können die Beschwerdeursachen erkannt und kausal therapiert werden.

Unsere Therapieangebot in funktioneller Medizin

Foto zeigt das Portrait von Dr. Bethke Facharzt für Orthopaedie und Unfallchirurgie

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)

Fax: 04131-405100

Wichtige Therapien im Überblick

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT).

Über die IHHT informieren wir Sie gerne ausführlich in einem persönlichen Beratungsgespräch!

Funktionelle Infusionstherapien

Bei chronischen Krankheiten und nachhaltigen Funktionsstörungen wird der Behandlungsverlauf beschleunigt und oft sogar erst ermöglicht, wenn eine Infusionstherapie ins Behandlungskonzept integriert wird.

Mehr über Infusionstherapien erfahren.

Gewichtsreduktionstherapie

Auch die Orthopädie ist mit den Komplikationen des Übergewichtes beschäftigt, da täglich Rückenschmerzen, Arthrose des Kniegelenkes und Bewegungsschmerzen die Patienten in unsere Praxis führen. Wir belassen es nicht bei Aussagen wie „Sie sind übergewichtig. Sie müssen dringend Gewicht abnehmen!“ Wir helfen Ihnen aktiv weiter. Über etablierte und wissenschaftlich gesicherte Konzepte helfen wir Ihnen, nachhaltig Gewicht zu verlieren, damit weniger Schmerzen zu leiden, weniger Funktionseinschränkungen hinnehmen zu müssen und somit mehr Attraktivität, mehr Leistungsfähigkeit und mehr Lebensfreude zu erreichen.

Mehr über Gewichtsreduktion zu mehr Attraktivität und Power erfahren

Ernährungsberatung, Darmtherapie, Mikronährstofftherapie, Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Die Möglichkeiten der molekulargenetischen Stuhluntersuchgen haben wesentliche neue Erkenntnisse zur Bedeutung der Darmgesundheit für die Funktionsfähigkeit des Körpers geliefert. Mittlerweile finden sich klare wissenschaftlich gesicherte Zusammenhänge zwischen dem Mikrobiom und chronischen Erkrankungen. Damit sind aber auch neue Therapieansätze vorhanden.

Mehr zur Ernährungsberatung erfahren.

Andere wichtige orthopädische Therapiemethoden

elefonzeiten, Öffnungszeiten, Online-Erreichbarkeit

Unsere Telefonzeiten

Montag 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30
Dienstag 08:30 – 12:00 und 14:00 – 14:30
Mittwoch 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30
Donnerstag 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30
Freitag 08:30 – 12:00
PatMED-Chat jederzeit

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
Mittwoch 08:30 – 13:00 und 13:30 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 08:00 – 12:00
PatMED-Chat jederzeit

 

Terminvereinbarung Online

Online-Termineright arrow
Mail: info@praxis-dr-bethke.de

 

-->
Kontakt

Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg

info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100