Orthopädie am St. Lambertiplatz - Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten

Durch unseren modernen Lebensstil mit Bewegungsmangel und hyperkalorischer Ernährung einerseits, hochintensiver sportlicher Betätigung bis ins hohe Alter andererseits ist der moderne Mensch anfällig für Beschwerden des Bewegungssystems. Funktionelle Probleme aus anderen Fachbereichen (z.B. Magen-Darm-Beschwerden, Autoimmunerkrankungen, chronisch-entzündliche Systemerkrankungen, etc.) kommen mit ihren Auswirkungen auf das Bewegungssystem hinzu. Deshalb braucht es heute neben Empathie, guten körperlichen Untersuchungsfertigkeiten, Intuition, ärztlich-therapeutische Erfahrung  erweiterte technisch-diagnostische Möglichkeiten, um die exakte individuelle Diagnose des Patienten zu ermitteln. Daraus kann dann nachfolgend der individuell beste, wirksamste und zugleich schonendste Therapieplan für den kranken Patienten abgeleitet werden.

Für diese Aufgaben verfügen wir über einen umfangreichen modernen und teilweise einzigartigen Gerätepark zur Diagnostik und Therapie. Durch die einzigartige Kombination aus fachärztlicher und osteopathischer Expertise und effektiver Gerätemedizin bündeln wir unsere Kompetenzen für Ihre Gesundheit.

Unser Diagnostik- und Behandlungsangebot

Foto zeigt das Portrait von Dr. Bethke Facharzt für Orthopaedie und Unfallchirurgie

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)

Fax: 04131-405100

Behandlungsangebot im Überblick

Beschwerden des Bewegungssystems richtig diagnostizieren

Durch die einzigartige Kombination aus fachärztlicher und osteopathischer Erfahrung und langjährig erworbener Expertise bündeln wir unsere Kompetenzen für Ihre Gesundung. Durch die Anwendung von gezielter Befragung (Anamnese), fachgerechter körperlicher Untersuchung als auch durch die Nutzung modernster technischer Diagnostikmöglichkeiten (z.B. Ultraschall, Röntgen, EMG, DXA etc.) finden wir gezielt und sicher den Kern Ihrer Beschwerden.

Zur Diagnostik in der Orthopädie

Orthopädische Beschwerden nachhaltig behandeln

Wir therapieren sämtliche Erkrankungen des konservativen orthopädischen Fachgebietes auf aktuellem Facharztniveau. Dazu kommt das gesamte Spektrum anerkannter universitätsmedizinischer Behandlungsmethoden zur Anwendungen, welches wir durch bewährte Konzepte der Naturheilkunde (Stichwörter: Hildegard von Bingen und Sebastian Kneipp), der traditionell-chinesischen Medizin (TCM) und der klassischen – nordamerikanischen – osteopathischen Medizin (OMT) ergänzen. Ebenso finden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der funktionellen Medizin (functional medicine), psychosomatische und emotional-motivationale Behandlungskonzepte Eingang in unsere Behandlungspläne.

Mehr über unsere Therapie Methoden

Wenn es nicht nur an der Orthopädie liegt – Funktionelle Medizin

Manchmal weisen die orthopädischen Beschwerden, die den Patienten in die Praxis führen, nur auf ein viel komplexeres Krankheitsgeschehens hin. Dann reicht es nicht, nur aus der orthopädischen Sicht heraus zu diagnostizieren und zu therapieren. Zum Beispiel Stress- und „Burnout“-Erkrankungen (Achtung, keine primäre psychische Erkrankungen!), Nahrungsunverträglichkeiten und chronische Magen-Darm-Erkrankungen, Adipositas und Gewichtsproblematiken sowie sämtliche Formen des rheumatischen Formenkreises weisen auf systemische Probleme hin, welche häufig mit den Methoden der funktionellen Medizin und der Ernährungsmedizin aufbauend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen integrativ mittels ernährungstherapeutischen Ansätzen, funktionellen Infusionstherapien und der intermittierenden Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) therapiert werden können.

Mehr erfahren über funktionelle Medizin-Methoden

Begutachtung und Sozialmedizin

Im diffizilen Geflecht des deutschen Sozialstaates ist es nicht immer leicht, unabhängige sozialmedizinische Expertise zu erhalten. Da können wir Abhilfe schaffen! Wir erstellen regelmäßig kompetent und erfahren Gutachten für die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover sowie Deutsche Rentenversicherung BUND. Weiterhin begutachten wir regelmäßig im Auftrag von Versicherungen.

Bei was wir Ihnen weiterhelfen können hier

Öffnungszeiten

Unsere Telefonzeiten

Montag 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30
Dienstag 08:30 – 12:00 und 14:00 – 14:30
Mittwoch 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30
Donnerstag 08:30 – 12:00 und 14:00 – 15:30
Freitag 08:30 – 12:00
PatMED-Chat jederzeit

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00
Mittwoch 08:30 – 13:00 und 13:30 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 08:00 – 12:00
PatMED-Chat jederzeit

 

Terminvereinbarung Online

Online-Termineright arrow
Mail: info@praxis-dr-bethke.de
-->
Kontakt

Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg

info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100