Unsere Konzepte zur Behandlung von Rückenschmerzen

Beschwerden des Rückens in all seinen Erscheinungsformen („Nacken“, „Rücken“, „Kreuz“, „Ischias“, „Bandscheiben“, „Wirbelsäule“, etc.) hat sicherlich jeder schon einmal erlebt. Aufgrund der Häufigkeit kommen der Diagnostik und Therapie von Rückenerkrankungen enorme volkswirtschaftliche Bedeutung zu. Gerade die untere Halswirbelsäule,  die Lendenwirbelsäule und das Kreuzdarmbeingelenk sind anatomische Gegenden, in denen verschiedenste Erkrankungsursachen enorm immobilisierende Funktionseinschränkungen und Schmerzen auslösen können. Deshalb braucht es hier ein umfangreiches diagnostisches sowie therapeutisches Repertoire, um für jeden Erkrankungsfall die richtige Therapie zu finden und durchzuführen. Der Einfluss fachfremder Größen (z.B. Psyche, Motivation, internistische, gynäkologische und urologische Ursachen) macht den „Rücken“ in der Therapie so spannend.

Wir haben deshalb hier unsere bewährten Therapiekonzepte für die Behandlung von Rückenerkrankungen für Sie in der Übersicht zusammengestellt.

Foto zeigt das Portrait von Dr. Bethke Facharzt für Orthopaedie und Unfallchirurgie

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)

Fax: 04131-405100

Unsere Therapiekonzepte für die Behandlung des Rückens

-->
Kontakt

Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg

info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100