Unsere sportmedizinische Konzepte für jedes Alter

Sport und Bewegung sind ein Lebenselixier. Sich zu bewegen ist für viele Menschen essentiell, um nach einem stressigen Arbeitstag „runterzukommen“ oder im Fitness-Studio etwas gegen Rückenschmerzen zu unternehmen.  Manchmal führt jedoch der Sport (aber auch ungewohnte schwere Arbeit wie z.B. Holzhacken, Renovierung der eigenen Wohnung oder ein Umzug) zu spezifischen Belastungssituationen, welche bestimmte Körperregionen überlasten. In diesen Situationen führt vor allen Dingen der Übergang von der Sehne zum Knochen häufig zu Problemen. Klassische Beispiel hierfür sind die Achillessehne (Achillessehnenansatztendinitis, Achillodynie), die Plantarfaszie („Fersensporn“, Plantarfasziitis), das Ellenbogengelenk („Tennisellenbogen“, „Golfellenbogen“) und besonders die Schultern („Kalkschulter“, „Werferschulter“) sind typische Krankheitsbilder. Daneben finden wir aber auch häufig Erkrankungen mit Rissbildungen der Menisci in den Kniegelenken. Die komplette orthopädische Diagnostik steht zur Verfügung, um diese Erkrankungen suffizient zu diagnostizieren.

Therapeutisch steht zunächst nach einer gründlichen Aufklärung des Patienten über das zu Grunde liegende Erkrankungsmodell eine Anpassung der Belastungen (zeitweise Reduktion des Sportes beziehungsweise der körperlichen Belastung) im Vordergrund. Häufig wird eine fokussierte Stoßwellentherapie eingesetzt. Physiotherapeutische Unterstützung, physikalische Therapie, Laserakupunktur und medikamentöse Therapien können den therapeutischen Ansatz ergänzen. Sollten operative Eingriffe notwendig werden, vermitteln wir den Patienten zu den besten Spezialisten.

Wir haben deshalb hier unsere bewährten Therapiekonzepte für die Behandlung von sportmedizinischen Erkrankungen für Sie in der Übersicht zusammengestellt.

Foto zeigt das Portrait von Dr. Bethke Facharzt für Orthopaedie und Unfallchirurgie

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Osteopath (DAAO)

Fax: 04131-405100

Unsere sportmedizinischen Therapiekonzepte

-->
Kontakt

Schmerzfrei, entspannt und mobil, Ihr Lächeln ist unser Ziel!

Dr. med. Robert Bethke, MHBA

St. Lambertiplatz 6
21335 Lüneburg

info@praxis-dr-bethke.de
Fax: 04131-405100