Corona-Impfungen

25.09.2022: Es wird Herbst und noch immer wird eine Angst vor Corona geschürt und die Menschen regelrecht zum Impfen (respektive Boostern) gedrängt. Dabei sind die fragwürdigen, die aktuellen Daten leugnenden Äußerungen des umstrittenen derzeitigen Gesundheitsministers Karl Lauterbach als Informationsquelle nicht ausreichend, um für sich einen Standpunkt zu definieren. Da die üblichen Medien ebenfalls wenig bis keine differenzierten Darstellungen bieten, ist es ggf. interessant, sich auch mal alternativ zu informieren. Dazu gibt es eine interessante Broschüre einer christlichen Vereinigung, s. Link.

Funktionelle Trainingstherapie!

10.06.2020: Wir freuen uns, dass wir die Beschränkungen der Corona-Zeit benutzen konnten, eine neue Therapieform in unserer Praxis einzuführen: Die Funktionelle Trainingstherapie, die ab sofort zur Verfügung steht. Anstatt ohne innere Überzeugung stumpf Geräte zum „Muskelaufbau“ zu bedienen, wird bei der Funktionellen Trainingstherapie  durch unsere qualifizierte Trainerin Frau Wemheuer ein hochindividuelles Trainingsprogramm zusammengestellt und im Sinne eines personal Trainings mit dem Patienten eingeübt. Dieses Trainingsprogramm kann dann im häuslichen Umfeld täglich angewandt werden und zu nachhaltigen Verbesserungen der Beschwerden der Patienten führen.

 

Kommentar zu „Das ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen“

25.08.2018: Kennen Sie diese Aussage auch? Was soll man dann davon halten? Hier ein Kommentar eines universitären Professors, der sich um das System der Grundregulation verdient gemacht hat:

Da zusätzlich hinter gleicher Symptomatik unterschiedlicher Krankheiten verborgen sein können, kann der randomisierten doppelblind durchgeführte klinische Versuch nur eine Methode zur Erkenntnisgewinnung sein. Es ist zweifellos falsch, ihn zur alleinigen Methode zu stilisieren, da Kasuistik und Erfahrungsberichte gerade das können, was der „objektive“ kontrollierte klinische Versuch nicht kann: Das Individuelle der Krankheit in den Vordergrund ärztlichen Bemühen zu zustellen. Das Virchowsche Zellularparadigma ist in der modernen Medizin deshalb so erfolgreich geworden, da sich besonders für akute und durch Mikroorganismen verursachte Erkrankungen einzelne objektivierbare Ursachen finden, die sich unmittelbar ausschalten oder reparieren lassen. In der derzeitigen Situation zunehmender chronischer Erkrankungen und Tumoren gelingt dies jedoch kaum mehr.“ Zitat aus „Das System der Grundregulation – Grundlagen einer ganzheitsbiologischen Medizin„. Alfred Pischinger, 12. unveränderter Auflage 2014, Hauck Verlag Stuttgart, ISBN 97 8-3-8 304-7852-2